W O R K S H O P

DESIGN FOR EVOLUTION — how to design for a circular economy — from linear to circular

Der Workshop bietet eine Einführung in eine neue Design-Ära.
Design ist der Schlüssel zu einem der wichtigsten Prinzipien der Circular Economy: „Vermeidung von Abfall und Umweltverschmutzung“. Nach wie vor werden allerdings die meisten Dinge nach einem linearen Modell „Take-Make-Waste“ entwickelt. Das bedeutet, dass für die Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft praktisch alles um uns herum neu gedacht und gestaltet – eben designed – werden muss.
Den einen richtigen Weg für die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen, die weder Abfall noch Verschmutzung verursachen oder Business Modelle, die den Lebenszyklus von Produkten über Jahrzehnte ausdehnen, gibt es nicht. Das Konzept der Circular Economy bietet den Nährboden für die unterschiedlichsten Innovationsansätze – die wichtigsten Strategien werden in diesem Workshop behandelt.

Das erwartet die Teilnehmer•innen
Der Workshop ermöglicht ein erstes Eintauchen in das Thema Circular Design. Nach einer theoretischen Einführung, mit Exkursen in die Bereiche des Human Centered Design und Betrachtung des Cradle-to-Cradle-Prinzips, folgt ein genauerer Blick auf die sechs Erfolg versprechendsten Circular-Design-Strategien.
Der zweite, interaktive Teil des Workshops führt die Teilnehmer•innen anhand beispielhafter Problemstellungen an das Thema Circular Design heran und neue Ansätze zur Entwicklung von Produkte und/oder Services werden erarbeitet.

Ziele des Workshops
In diesem Workshop werden Möglichkeiten aufgezeigt, im Rahmen eines Produkt- bzw. Serviceentwicklungsprozesses innovativer und zielgerichteter auf die Bedürfnisse der Zielgruppen einzugehen. Eine genaue Betrachtung funktionaler und emotionaler Ansprüche und die Anwendung der wichtigsten Circular-Design-Strategien werden die Teilnehmer•innen zu zukunftsweisenden Ideen führen, die einen positiven Einfluss auf unsere Gesellschaft haben.

Das können die Teilnehmer•innen mitnehmen

  • einen Einblick in die Prinzipien der Circular Economy
  • ein Verständnis für die Vorteile des Modells für die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Umwelt
  • das Kennenlernen des Circular Design Prozesses
  • die Auswahl und Anwendung der geeigneten Circular Design Strategie für die jeweilige Design Challenge
  • ein neues Bewusstseins für Veränderungspotenzial und Redesign-Möglichkeiten

Zielgruppe
Dieser Workshop ist ein geeigneter Einstieg in das Thema sowohl für

  • Designer•innen und Design-Student•innen aus den verschiedensten Disziplinen, als auch
  • alle Weltverbesserer•innen, Zukunftsgestalter•innen und hoffnungsvolle Optimist•innen, die daran interessiert sind Wege kennen zu lernen, unsere Welt neu zu denken.


W A N N : 02. 06. 2021 — 17:00–20:00 Uhr
A N M E L D U N G: workshop@prettygood.cc


Teilnahme im Rahmen des Designmonat Graz kostenlos!